Kinderballett
Dazu gehören Übungen sowohl an der Ballettstange als auch im Raum wie Sprünge, Drehungen, Schrittkombinationen und eingeübte Tänze. Wir möchten das Bedürfnis und die Fähigkeit der Kinder für freien Ausdruck im Tanz fördern und beenden die klassische Ballettstunde mit einem kurzen Improvisationsteil. Es ist uns wichtig im klassischen Ballettunterricht die physischen Gegebenheiten der Kinder zu berücksichtigen. Aufrechte Körperhaltung, Koordination, Ausdruck, Sensibilität für Musik, Disziplin und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert. In unserer Ballettpädagogik ist es wichtig die Kinder motivierend anzuleiten und Ballett mit Freude zu unterrichten!
Ab Schulreife unterrichten wir Kinder im klassischen Ballett.